Information
Mitarbeiter: > 70
Umsatz: > 7,5 Mio. Euro/Jahr
Exportanteil: > 30 %
aktive Kunden pro Jahr: ca. 1000
GmbH: 100 % in Familienbesitz
Produktionsfläche: ca. 3000 m²
Über uns
Profil
- Fertigung elektrischer Heizungen aus textilen und anderen Materialien
- eigene Temperaturregelungen
- individuelle Lösungen aus handwerklich ausgerichteter Produktion
- Einzelstücke, kleine und mittlere Serien
- Kunden aus Forschung und Industrie
- über 35 Jahre Erfahrung
- Netzwerk bewährter Partner
- langjährige Kundenbeziehungen
Unser Ehrgeiz
Wir wollen, was alle wollen: zufriedene Kunden in langjährigen Beziehungen, kontinuierliches Wachstum und sichere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter, deren Qualifikation und Zuverlässigkeit wir die Qualität unserer Produkte verdanken.
Wir wollen aber auch: Uns begeistern für die Sache unserer Kunden und mit ihnen Entwicklungen teilen, die uns weiterbringen.
![]() | In der Chemieindustrie sorgen unsere Produkte in Laboren und Anlagen für die benötigte Prozesstemperatur in unterschiedlichsten Gefäßen, Reaktoren und Leitungen. |
In der Umwelttechnik befördern Heizschläuche Messgase in Analysegeräte, ohne dass sie kondensieren. | |
![]() | In der Lebensmittelindustrie halten Heizschläuche Schokolade oder Honig fließfähig auf ihrem Weg aus einem Behälter zum Ort ihrer Verarbeitung. |
![]() | In der Automobilbranche temperieren wir Werkzeuge für PU-Häute von Instrumententafeln oder wir sorgen für die richtige Verarbeitungstemperatur von Klebern und Lacken. |
![]() | In der Halbleiterindustrie beheizen wir in Fabriken umfangreiche Rohrleitungen und unterschiedliche Bauteile in den dort installierten Maschinen, um das Kristallisieren der Prozessgase zu vermeiden. |
![]() | In der Vakuumtechnik helfen unsere speziell angepassten Heizelemente unter dem Stichwort "bake out" Ultrahochvakuum zu erzielen - weltweit zum Beispiel auch in vielen Teilchenbeschleunigern. |
Wir haben die Lösung für Ihre Beheizungsaufgabe.
Historie
1984
gegründet durch Reinhard Horst im Wohnhaus in Lindenfels im Odenwald
1989
Umzug der Firma nach Bensheim, stetige Erweiterung der Produktions- und Büroflächen
1991
Tod des Firmengründers - die Söhne Ralf und Uwe Horst übernehmen die Geschäftsleitung
1995
Verlegung des Firmensitzes und Umzug in größere Räume nach Lorsch
1997
Zertifizierung nach DIN ISO
2000
Erweiterung der Büro- und Produktionsflächen durch großflächigen Anbau
2013
nochmalige Vergrößerung der Produktionsflächen
2021
März: Baubeginn Neubau für Produktion, Büro und Lager
